Gleitwirbel bzw. Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
Was verursacht ein Wirbelgleiten bzw. Gleitwirbel (Spondylolisthesis)?
Das Wirbelgleiten ist eine bewegungsunabhängige fixierte Verschiebung eines meist lumbalen Wirbelkörpers. Es bewirkt eine Einengung des Wirbelkanals und der Öffnung bei den Zwischenwirbellöchern. Diese Einengungen können zu Berührungen und Druck auf die Nervenwurzeln führen, was starke Schmerzen verursachen kann. Das Abgleiten eines Wirbelkörpers (Spondylolisthesis bzw. Gleitwirbel) gegenüber einem anderen Wirbel geschieht zwischen dem 4. und 5. Wirbelkörper nach vorne bauchwärts. Dadurch entsteht eine starke Hohlkreuzbildung.
Voraussetzung für die Spondylolisthesis bzw. Gleitwirbel ist die Spondylolyse, eine Spalte im Zwischenwirbelstück des 4. Lendenwirbelstücks.
Ursachen:
- Gewalteinwirkung
- Verletzung
- entzündlicher und degenerativer Verlauf
Welche Rolle kann das SAMINA Schlafsystem einnehmen?
Zu harte und zu weiche Betten, Matratzen sowie Schlafsysteme führen zu einer Verschlimmerung der Situation und verstärken die Einengung und damit den Druck auf die Nervenwurzeln. Deshalb ist ein Bettsystem wie das SAMINA Schlafsystem erforderlich, das durch die Langzeit-Traktion formausgleichend und gewichtsausgleichend besonders in der Rückenlage das Spondylolisthesis-Syndrom bzw. Gleitwirbel entschärft.
verschiedene, orthopädische Kissen
Bio-aktive Zudecken
Klima-regulierende Wollauflage
Lokosana® Light
Punktelastischer Naturkautschuk
Freischwingender, doppel-
seitiger Lamellenrost

- Über 30 verschiedene, orthopädische Kissen (von Orthopäden "für jeden Halstyp" entwickelt) sorgen für eine optimale Regeneration Ihrer empfindlichen Halsbwirbelsäule.
- Die orthopädischen Polster sind ausschließlich mit naturbelassenen und biologisch-angebauten und -verarbeiteten Materialien wie Merino-Schafschurwolle, Naturkautschuk, Dinkelspelzen, Hirseschalen, Kapokfasern, Zirbenholzspäne gefüllt
- Traditionelle, handarbeitliche Herstellung in der österreichischen SAMINA Zentrale
- Handarbeitlich hergestellte Zudecken aus Schafschurwolle (Hülle: reiner Baumwollzwirn) sorgen für ein harmonisches Bettklima und einen gesunden Schlaf, da die 100%-Merino-Schafschurwolle eine hohe Selbstreinigung garantiert.
- Die 4-Jahreszeiten Bettdecke besteht aus einer luftig-leichten Sommerdecke und einer warmen Frühlings- bzw. Herbstdecke. Beide Zudecken können zu einer Winterdecke kombiniert werden.
- Traditionelle, handarbeitliche Herstellung in der österreichischen SAMINA Zentrale
- Hülle aus reinem, hautfreundlichem und gezwirntem Baumwollstoff
- 100%-Merino-Schafschurwoll-Füllung sorgt für einen wohligen und erholsamen Schlaf durch trockene Wärme (hohe Selbstreinigung durch das natürliche Wollfett)
- Anti-rheumatisch und anti-milben-allergisch
- Traditionelle, handarbeitliche Herstellung in der österreichischen SAMINA Zentrale
- Geerdet über die Erdung Ihrer Steckdose schlafen ("Barfuß-Effekt")
- Positiv (wie Barfußlaufen) bei Stress, Elektrosmog, Schlafstörungen
- Kundenerfahrungen und Beobachtungsstudien bestätigen die Wirkung
- Hülle: naturreine, atmungsaktive Baumwolle, Füllung: erdendes Silber-Baumwoll-Gewebe und Streifenmagnete (gleichen verzerrtes Erdmagnetfeld aus)
- Lokosana ist auch bereits in die Wollauflage verarbeitet erhältlich
- Hoher Schlafkomfort und optimale Körperunterstützung in Kombination mit dem freischwingenden SAMINA Lamellenrost (kein starrer Lattenrost)
- Die Zellstruktur bzw. die Luftporen wirken feuchtigkeits- und temperaturregulierend (optimales Schlafklima)
- Naturkautschuk ist pflegeleicht, hat eine hohe Lebensdauer und wirkt auch anti-bakteriell
- Traditionelle, handarbeitliche Herstellung in der österreichischen SAMINA Zentrale
- Frei schwingender, doppelseitiger Lamellenrost (kein starrer Lattenrost)
- Ideale Abstützung der Lendenwirbelsäule, Entlastung der Bandscheiben und der Muskulatur sorgen für den optimalen Druckausgleich. Dies ermöglichen das Eschenholz und die punkelastischen Naturkautschuk-Körper.
- Für jede Schlaflage geeignet, gewichtsunabhängig, aus Eschenholz
- Traditionelle, handarbeitliche Herstellung in der österreichischen SAMINA Zentrale
Das SAMINA Schlafsystem - Mehr als die Summe seiner Einzelteile.
Der Schlaf ermöglicht die lebensnotwendige Regeneration für Körper, Geist und Seele.
Weite Bevölkerungsteile leiden an Schlafstörungen, Rückenschmerzen und sonstigen Beschwerden, welche auf einen schlechten Schlaf zurückzuführen sind. Häufig ist dies die Folge einer falschen Schlafunterlage. Das SAMINA Schlafsystem und Bettsystem ist ein Konzept, das allen orthopädischen Gesichtspunkten gerecht wird und ausschliesslich natürliche Materialien verwendet:
Hinweis: Bewegen Sie den Zeiger auf den SAMINA Schichtenaufbau und Sie erhalten weitere Informationen zu den verschiedenen Schichten des SAMINA Schlafsystems.
Untermenü
- Einleitung
- A...
- Allergie (Hausstaubmilbenallergie, Formaldehyd, Federnallergie, Holzstauballergie)
- Apnoe, Schlafapnoe
- Arthritis, Polyarthritis
- Asthma (Asthma bronchiale)
- B...
- Bandscheibenvorfall (Diskushernie)
- Burnout, Burn Out Syndrom
- G...
- Gicht (Urikopathie)
- Gleitwirbel bzw. Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
- H...
- Haltungsschäden
- Hüftarthrose (Koxarthrose)
- I...
- Ischias, Ischiassyndrom, Ischialgie
- K...
- Knochenschwund (Osteoporose)
- M...
- Morbus Bechterew
- Morbus Scheuermann
- Muskelhärte (Myogelose)
- Muskelschmerz (Myalgie, Fibromyalgie)
- R...
- Rückenschmerzen (Dorsalgie) - Hexenschuss, Kreuzschmerzen (Lumbago)
- S...
- Schleudertrauma
- Schnarchen
- Skoliose
- Spondylosis, Spondylose
- W...
- Wundliegen (Dekubitus)
- Z...
- Zervikalsyndrom